Skip to content

Datenschutz

Stand: Juli 2025

  1. Verantwortlicher

BRAND AGENTS Werbeartikel Schmidt & Schönepauck GbR
Von-Bodelschwingh-Straße 23a
47638 Straelen
Deutschland
Telefon: +49 2834 94 31 868
E-Mail: info@brand-agents.de

  1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

  1. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei ALL-INKL (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) gehostet. Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Browsertyp und -version, Betriebssystem und Referrer-URL. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Server-Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht. Mit dem Hostinganbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.

  1. Cookies und Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Website und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Für alle weiteren Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung über das Cookie-Banner (Complianz Privacy Suite) ein. Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  1. Eingesetzte Tools und Plugins

a) WordPress (CMS)
Die Website wird mit WordPress betrieben. Im Rahmen der Nutzung können personenbezogene Daten wie IP-Adressen und technische Informationen verarbeitet werden, wenn Sie beispielsweise das Kontaktformular nutzen.

b) ALL-INKL (Hosting)
Siehe Punkt 3.

c) Ally – Web Accessibility & Usability
Das Plugin dient der Verbesserung der Barrierefreiheit der Website. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

d) Complianz Privacy Suite
Das Tool steuert das Consent-Management für Cookies und externe Dienste. Es speichert nur Ihre gewählten Einstellungen und Einwilligungen. Mit dem Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

e) Converter for Media
Plugin zur Umwandlung von Bildern ins WebP-Format. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.

f) Easy Updates Manager
Plugin für die Verwaltung und Durchführung von Updates. Es werden keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern gespeichert.

g) Elementor & Elementor Pro
Page Builder zur Gestaltung der Website. Es werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten gespeichert.

h) Really Simple Security
Dieses Sicherheits-Plugin speichert IP-Adressen und technische Logdaten im Rahmen der Angriffserkennung und Absicherung der Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht.

i) Site Kit von Google
Zur Integration von Google Analytics und Google Search Console verwenden wir das Plugin Site Kit von Google. Google Analytics wird nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert. Erfasst werden pseudonymisierte Nutzungsdaten (gekürzte IP-Adresse, Nutzungsverhalten, technische Geräteinformationen). Die Übertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Die IP-Anonymisierung ist aktiv. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

j) WP Rocket
Das Plugin dient der Verbesserung der Ladezeiten durch Caching. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, außer technisch notwendige Cookies.

k) Yoast Duplicate Post
Plugin zur Verwaltung und Duplizierung von Inhalten. Es werden keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern gespeichert.

  1. Einbindung von Social Media

Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf Social Media Plattformen und binden Funktionen dieser Netzwerke auf unserer Website ein.
Zu den genutzten Kanälen gehören:

  • Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)

  • Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)

  • LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland)

Durch die Einbindung von Social Media-Inhalten (z. B. Feeds, Like-Buttons oder Teilen-Funktionen) können beim Besuch unserer Website Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an die jeweiligen Plattformen übermittelt werden. Dies geschieht nur, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).
Wenn Sie bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil direkt zuordnen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter für weitere Informationen:

Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Die Nutzung der Social Media Kanäle erfolgt in gemeinsamer Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO, soweit Daten erhoben und verarbeitet werden.

  1. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben und nach abschließender Bearbeitung der Anfrage spätestens nach 6 Monaten gelöscht.

  1. Empfänger und Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge.

  1. Drittlandübermittlung

Im Rahmen von Google Analytics (über Site Kit) und der Einbindung von Social Media Plugins kann es zu einer Übermittlung pseudonymisierter Nutzungsdaten in die USA oder andere Drittländer kommen. Die Übertragung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.

  1. Speicherdauer

Server-Logfiles: bis zu 7 Tage
Kontaktformulardaten: bis zu 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung
Consent-Logs: bis Widerruf oder Löschung
Analyse-/Trackingdaten und Social Media Daten: siehe Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter

  1. Rechte der betroffenen Person

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), auf Löschung (Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Sie haben außerdem das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können sich zudem bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

  1. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder Veröffentlichung zu schützen. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS).

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und kann bei Bedarf angepasst werden.

 

Nach oben scrollen